Ab Frühjahr kommt es immer wieder vor, dass Wespen auch in Siedlungsbereichen nisten und ihre Anwesenheit Hausbewohner oder Spaziergänger verunsichert. Dabei ist die Angst vor Wespen, und ihren Verwandten den Hornissen, zwar verständlich aber zum Glück meist unbegründet: Zum einen sind die meisten Wespenarten entgegen aller Gerüchte sehr friedfertig in ihrem Verhalten. Zum anderen ist die Verwechslung mit häufig vorkommenden und harmlosen Wildbienen oder Schwebfliegen durchaus keine Seltenheit.
Allerdings können Wespen in unmittelbarer Nähe zu einem Problem werden, wenn Allergien auftreten oder die Tiere an ungünstigen Stellen nisten. Dann gilt es rasch abzuklären um welche Wespenart es sich handelt. Und ob das Nest entfernt werden muss: Kompetente Beratung und Hilfe erhalten Betroffene über die jeweilige Landschaftsbehörde oder von sachkundigen Wespenberatern.